Aktives Vereinsleben
Vom Angelsportverein bis zum Mandolinenverein sind in Völklingen die verschiedensten Vereine vertreten. Die Stadt Völklingen unterstüzt und fördert ihre Vereine, insbesondere die Jugendarbeit, in den unterschiedlichsten Bereichen. Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen, welche Vereine dies im Einzelnen sind und wie Sie mit diesen in Kontakt treten können. Die Erfassung erfolgt auf freiwilliger Basis und die Angaben beruhen auf den Meldungen der Vereine.
Beteiligung am 1.200-jährigen Stadtjubiläum 2022
Die Mittelstadt Völklingen feiert im Jahr 2022 ihr 1.200-jähriges Stadtjubiläum.
Der Stadtgeburtstag soll über das gesamte Jahr hinweg mit zahlreichen Aktionen, Angeboten und Feierlichkeiten gefeiert werden.
Um das Stadtjubiläum bunt und vielfältig begehen zu können, sind die Völklinger Vereine, Organisationen und Bürger*innen mit ihren Ideen gefragt!
Reichen Sie Ihre Vorschläge für Projekte und Aktionen gerne über das folgende Formular ein und beschreiben Sie bitte, wie Sie diese konkret umsetzen möchten. Ihre Hinweise werden von den zuständigen Projektgruppen geprüft und ggf. in die Planungen miteinbezogen.
Zum Formular auf der Jubiläums-Seite
- Tiere in Not Saar e.V.
- Tierschutzverein Völklingen e.V.
- Tischfußballclub Ludweiler
- Tischtennis-Club Wehrden 1933 e. V.
- Tischtennisclub Lauterbach e. V.
- Touristenverein "Naturfreunde Völklingen-Mitte"
- TSC "Die Boogies" e.V.
- Turnverein 1880 Fenne e.V.
- Turnverein 1893 Wehrden
- Turnverein Lauterbach
- Turnverein Völklingen von 1878 e.V.
- Turnverein von 1894 Ludweiler-Warndt e.V.
- TV 1889 Fürstenhausen / HSG Völklingen
- TV Geislautern e.V.
- Verband Wohneigentum e.V.
Meldung von Änderungen oder Ergänzungen
Möchten Sie Änderungen oder Ergänzungen am Datenbestand vornehmen, so können diese wie folgt angemeldet werden:
Stadt Völklingen, Fachdienst VHS, Kultur, Sport, Archiv, Stadtbibliothek
Tel: +49 6898 13-2430
Fax: +49 6898 13-2588