Neues aus Völklingen
Szenische Lesung mit Jean-Philippe Devise
Am 22. Juni im Alten RathausErfolgreiche Projektvorstellung des Citymanagements Völklingen
PressemitteilungFahrerlaubnisbehörde vom 12. bis 14. Juni geschlossen
FortbildungsmaßnahmeVölklinger Klimaschutzpaten zum Austausch im Neuen Rathaus
Projekt KlikKS3 Tage Spaß an der Saar - das SaarFest 2023 kehrt nach vier Jahren Pause an das Saarufer in Völklingen zurück!
Pressemitteilung der GWISVölklinger Stadtverwaltung am 19. Mai geschlossen
Gemeinschaftsveranstaltung„Kunst und Wein“ – Acrylmalen auf dem Adolph-Kolping-Platz
VHS-Workshop mit Julia TrostTag der Städtebauförderung in Völklingen am 13. Mai
Im Stadtteiltreff in der KreppstraßeAktuelle Termine
13.07.
19:00

UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Ein Besuch im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist ein Abenteuer: tief hinein geht es in die dunklen Gänge der Möllerhalle, hoch hinauf führt der Anstieg in luftige Höhe auf die Aussichtsplattform am Hochofen.
Die Multimedia-Einführung in der Sinteranlage schickt auf eine Zeitreise von den Anfängen der Völklinger Hütte bis in die Gegenwart im 21. Jahrhundert. 7000 Meter spannende, gut beschilderte Wege durch das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, einer der spannendsten Orte der Welt!

ScienceCenter "Ferrodrom", hochkarätige Ausstellungen und Konzerte
Zahlreiche Projekte rund um Feuer, Wasser, Erde, Luft und Eisen und Stahl und „Genius I. Die Mission: entdecken, erforschen, erfinden“, dem Ideenlaboratorium und der Ausstellung „Dein Gehirn: denken, fühlen, handeln“.
Regelmäßige Ausstellungen und Veranstaltungen locken jedes Jahr über 250.000 Besucher in die Hüttenstadt.